Auf einen Blick
-
Licht
Hell, indirekt; keine direkte Sonne.
-
Wasser
Erde gleichmäßig feucht halten; nie austrocknen lassen.
-
Temperatur
18–26 °C; keine Zugluft oder Kälte.
-
Luftfeuchtigkeit
Hoch (≥ 60 %) ; entscheidend für gesunde Blätter.
Pflegeaufwand
Mittel bis schwierig
Calathea belohnt sorgfältige Pflege mit spektakulärem Laub, reagiert jedoch empfindlich auf trockene Luft, hartes Wasser oder grelles Licht. Am besten geeignet für Pflanzenfreunde, die eine stabile Umgebung schaffen können.
Pflege im Detail
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Licht", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--AV2dIRklsczRlQThqb__heading_RLGKbz" style="--i: ;" > Licht
"Calathea bevorzugt helles, indirektes Licht. Zu wenig Licht → blasse Blätter ; zu viel Sonne → Verbrennungen. Ost- oder Nordfenster sind ideal, oder einige Meter hinter einem Südfenster mit Vorhang.
", "text_size"=>"medium"} copy--medium block--ATG5uWCtJNHdSemI5T__richtext_qP4fCK" style="--i: ;" >Calathea bevorzugt helles, indirektes Licht. Zu wenig Licht → blasse Blätter ; zu viel Sonne → Verbrennungen. Ost- oder Nordfenster sind ideal, oder einige Meter hinter einem Südfenster mit Vorhang.
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Wasser", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--AUzVIQWpzOTNUcUJqY__heading_4nWVDY" style="--i: ;" > Wasser
"Calathea benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit und reagiert sensibel auf Wasserqualität.
- Am besten Regenwasser, gefiltertes oder destilliertes Wasser. Hartes Leitungswasser verursacht braune Ränder.
- Erde gleichmäßig feucht halten; nie völlig austrocknen.
- Im Winter weniger gießen.
- Töpfe mit Abzugslöchern unbedingt verwenden.
Calathea benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit und reagiert sensibel auf Wasserqualität.
- Am besten Regenwasser, gefiltertes oder destilliertes Wasser. Hartes Leitungswasser verursacht braune Ränder.
- Erde gleichmäßig feucht halten; nie völlig austrocknen.
- Im Winter weniger gießen.
- Töpfe mit Abzugslöchern unbedingt verwenden.
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Luftfeuchtigkeit", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--ANnJJQlBnSnA0bWVTK__heading_jyETGQ" style="--i: ;" > Luftfeuchtigkeit
"Hohe Luftfeuchtigkeit ist unerlässlich.
- Ohne sie → braune Spitzen.
- Ziel: ≥ 60 %.Beste Lösungen: Luftbefeuchter oder Gruppierung.
- Kiesel-Schale hilft lokal, ist aber begrenzt.
- Leichtes Besprühen mit als Ergänzung.
Hohe Luftfeuchtigkeit ist unerlässlich.
- Ohne sie → braune Spitzen.
- Ziel: ≥ 60 %.Beste Lösungen: Luftbefeuchter oder Gruppierung.
- Kiesel-Schale hilft lokal, ist aber begrenzt.
- Leichtes Besprühen mit als Ergänzung.
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Temperatur", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--AdU5DbkVrKzlibmdHc__heading_zx6r4K" style="--i: ;" > Temperatur
"Optimal: 18–26 °C. Unter 15 °C nicht geeignet; Zugluft vermeiden.
", "text_size"=>"medium"} copy--medium block--ATzArcWRYTjlSek9jd__richtext_hMPNrG" style="--i: ;" >Optimal: 18–26 °C. Unter 15 °C nicht geeignet; Zugluft vermeiden.
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Düngung", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--AU05rckdNdXJybFVEd__heading_GJDdF9" style="--i: ;" > Düngung
"Alle 4 Wochen im Frühjahr/Sommer mit verdünntem Flüssigdünger. Im Herbst/Winter aussetzen. Überdüngung führt zu Wurzelschäden und Blattverfärbungen.
", "text_size"=>"medium"} copy--medium block--ANXVON1ZCUXFOTHFTM__richtext_EEHM8c" style="--i: ;" >Alle 4 Wochen im Frühjahr/Sommer mit verdünntem Flüssigdünger. Im Herbst/Winter aussetzen. Überdüngung führt zu Wurzelschäden und Blattverfärbungen.
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Substrat & Umtopfen", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--AWGxyeERKRlVPczhqT__heading_qmeCkJ" style="--i: ;" > Substrat & Umtopfen
"Lockeres, gut drainierendes, torffreies Substrat mit Kompost oder Kokos.
- Umtopfen alle 2 Jahre oder wenn der Topf durchwurzelt ist.
- Abzugslöcher im Topf sind Pflicht.
Lockeres, gut drainierendes, torffreies Substrat mit Kompost oder Kokos.
- Umtopfen alle 2 Jahre oder wenn der Topf durchwurzelt ist.
- Abzugslöcher im Topf sind Pflicht.
Sheffield Made Plants - Calathea
Häufige Probleme & Lösungen
Typisches Bild: trockene, brüchige Ränder.
Ursache: trockene Luft oder hartes Wasser.
Lösung: Regen-/destilliertes Wasser verwenden; Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Vorbeugung: Luftfeuchtigkeit ≥ 60 %; hartes Wasser vermeiden.
Typisches Bild: trockene, brüchige Ränder.
Ursache: trockene Luft oder hartes Wasser.
Lösung: Regen-/destilliertes Wasser verwenden; Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Vorbeugung: Luftfeuchtigkeit ≥ 60 %; hartes Wasser vermeiden.
Typisches Bild: untere Blätter vergilben.
Ursache: zu viel Wasser, schlechte Drainage.
Lösung: Drainage prüfen; oberste Schicht leicht trocknen lassen.
Vorbeugung: lockeres Substrat; gleichmäßiger Rhythmus.
Typisches Bild: untere Blätter vergilben.
Ursache: zu viel Wasser, schlechte Drainage.
Lösung: Drainage prüfen; oberste Schicht leicht trocknen lassen.
Vorbeugung: lockeres Substrat; gleichmäßiger Rhythmus.
Typisches Bild: Blätter rollen sich ein.
Ursache: Wassermangel, trockene Luft, zu viel Sonne.
Lösung: gründlich gießen; an schattigeren Standort stellen; Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Vorbeugung: konstantes Gießen; nicht in direktes Sonnenlicht.
Typisches Bild: Blätter rollen sich ein.
Ursache: Wassermangel, trockene Luft, zu viel Sonne.
Lösung: gründlich gießen; an schattigeren Standort stellen; Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Vorbeugung: konstantes Gießen; nicht in direktes Sonnenlicht.
Typisches Bild: Blattzeichnungen verlieren Farbe.
Ursache: zu wenig Licht.
Lösung: näher ans Licht stellen (indirekt).
Vorbeugung: helles, aber gefiltertes Licht.
Typisches Bild: Blattzeichnungen verlieren Farbe.
Ursache: zu wenig Licht.
Lösung: näher ans Licht stellen (indirekt).
Vorbeugung: helles, aber gefiltertes Licht.
Typisches Bild: klebrige Rückstände, Gespinste, weiße Beläge.
Lösung (haustiersicher): Blätter abwischen, abduschen oder milde Seifenlösung; Pflanze isolieren.
Vorbeugung: hohe Luftfeuchtigkeit; wöchentliche Kontrolle.
Hinweis: keine chemischen Pestizide; Blätter trocknen lassen, bevor Haustiere zurückkehren.
Typisches Bild: klebrige Rückstände, Gespinste, weiße Beläge.
Lösung (haustiersicher): Blätter abwischen, abduschen oder milde Seifenlösung; Pflanze isolieren.
Vorbeugung: hohe Luftfeuchtigkeit; wöchentliche Kontrolle.
Hinweis: keine chemischen Pestizide; Blätter trocknen lassen, bevor Haustiere zurückkehren.
Calathea
-
Calathea ‘Bluegrass’
Calathea ‘Bluegrass’- Normaler Preis
- €15,95
- Grundpreis
- pro
- 35 centimeters
- 12 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Calathea ‘Compactstar’
Calathea ‘Compactstar’- Normaler Preis
- €49,95
- Grundpreis
- pro
- 90 centimeters
- 21 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Calathea ‘Crocata’
Calathea ‘Crocata’ / Ewige Flamme- Normaler Preis
- €25,95
- Grundpreis
- pro
- 40 centimeters
- 14 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Calathea ‘Elgergrass’
Calathea ‘Elgergrass’- Normaler Preis
- €15,95
- Grundpreis
- pro
- 35 centimeters
- 12 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Calathea ‘Fasciata’
Calathea 'Leopardina'- Normaler Preis
- €19,95
- Grundpreis
- pro
- 50 centimeters
- 14 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Calathea ‘Flamestar’
Calathea 'Flamestar'- Normaler Preis
- €35,95
- Grundpreis
- pro
- 75 centimeters
- 19 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Calathea ‘Lancifolia Insignis’ – Groß
Klapperschlangenpflanze- Normaler Preis
- €25,95
- Grundpreis
- pro
- 50 centimeters
- 12 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Calathea lancifolia ‘Insignis’ – Mittel
Klapperschlangenpflanze- Normaler Preis
- €22,95
- Grundpreis
- pro
- 45 centimeters
- 14 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe